AGB

(Stand 23.02.2025)

Bitte lesen Sie die AGB vor dem Geschäftsabschluss aufmerksam durch. Mit der Inanspruchnahme der Dienstleistung erklären Sie sich ausdrücklich mit den AGB einverstanden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verein "Vitalkammergut – Verein zur Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung der Bevölkerung zum Thema Komplementärmedizin und regenerative Gesundheitsbildung" (gemäß Statuten) sowie deren Mitglieder, im folgenden "Vitalkammergut" oder die "Mitglieder von Vitalkammergut" genannt, und den Kundinnen und Kunden (folgend Kunde genannt).

Bei allen in diesen Bedingungen verwendeten funktions- und personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für alle Geschlechter.

Die Leistung / Aufklärungspflicht des Auftraggebers

Die erbrachten Leistungen entsprechen den jeweiligen Berufsbildern der WKO i.d.g.F. der einzelnen Mitglieder des Vereins.

Gegenstand des Auftrages ist das Erbringen einer vereinbarten Leistung, nicht das Erreichen eines bestimmten körperlichen oder seelischen Erfolges. Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die erforderlichen Dienstleistungen erfolgt sind und eventuell auftretende Fragen bearbeitet wurden. Die Kundin/der Kunde verpflichtet sich im eigenen Interesse, alle Angaben (Angaben zur Person und zum Gesundheitszustand) wahrheitsgemäß und vollständig zu machen.

Als Kunde werden Sie aktiv darüber informiert, dass die Leistung in Form von Wissensvermittlung, Kenntnissen und Erfahrungen erbracht wird. Die Informationen stellen keinerlei Heilbehandlung dar.

Für die Diagnoseerstellung und Therapie hat sich der Kunde an einen Arzt zu wenden. Der Kunde erhält hier keinen Ersatz für eine ärztliche, physio- oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung. Alle hier geäußerten Informationen dienen lediglich zur Unterstützung der Gesundheit und des Wohlbefindens und dürfen nicht als Therapie zur Heilung einer etwaigen Krankheit verstanden werden.

Es liegt in der Selbstverantwortung des Kunden, die Empfehlungen anzunehmen und umzusetzen. Sollte er/sie dies nicht wollen oder können, kann daraus kein Recht abgeleitet werden, die erbrachte Leistung nicht zu begleichen.

Eine Teilnahme an Seminaren, Webinaren und Workshops erfolgt eigenverantwortlich von Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ersetzen weder ärztliche noch therapeutische Behandlung. Die Teilnahme von Minderjährigen erfordert eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.

Unvorhergesehene Ereignisse, Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereiches bzw. ein Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl kann eine Absage bzw. Verschiebung des Termins notwendig machen. Das behalten wir uns als Vitalkammergut vor. Daraus entstandene Unkosten können von uns nicht erstattet werden. Bereits geleistete Bezahlungen werden bei Absage rückerstattet.

Vereinbarungen für Online-Energiearbeit o.ä. sind verbindlich und die AGB sind als Vertragsinhalt gültig und vom Kunden über die Homepage oder als Anhang bei einer Email zur Kenntnis genommen.

Schutz des Eigentums

Der Kunde steht dafür ein, dass im Rahmen des allgemeinen Angebotsspektrums von Vitalkammergut selbst, als auch im Rahmen eines Seminars oder Workshops unter Anleitung, angefertigte Dokumente nur für eigene Zwecke verwendet werden. Insbesondere darf die Kundin/der Kunde diese nicht online stellen oder in anderer Weise der Öffentlichkeit zugänglich machen. Verstöße gegen diese Vereinbarung werden rechtlich geahndet und die Auftragnehmerin hält sich die Auflösung von Verträgen vor.

Haftung

Vitalkammergut ist bemüht, alle Arbeiten mit größter Sorgfalt und unter Beachtung allgemein branchenüblicher Kenntnisse und unter Beachtung allgemein anerkannter Grundsätze auszuführen. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Der Erfolg der Beratungen bzw. Coachings liegt außerhalb des Einflussbereiches von Vitalkammergut.

Die Leistungen von Vitalkammergut sind Hilfe zur Selbsthilfe.

Die Haftung für jegliche Art von Schäden, einschließlich Folgeschäden oder negativer Auswirkungen, seien sie nun psychischer oder physischer Natur, die sich aus der Dienstleistung oder dem Gebrauch der auf diesen Internetseiten veröffentlichten Informationen ergeben, ist ausgeschlossen.

Die gelieferten Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keinesfalls die medizinische Diagnose, Beratung und Behandlung durch den Arzt oder eine ernährungsmedizinische Beratung und dürfen daher auch keinesfalls als solche verstanden werden.

Geheimhaltung / Datenschutz

Vitalkammergut verpflichtet sich zu unbedingtem Stillschweigen über alle in der Leistungserbringung bekannt gewordenen Informationen. Des Weiteren verpflichtet sich Vitalkammergut über den gesamten Inhalt des Prozesses, sowie sämtliche Informationen und Umstände, Dritten gegenüber Stillschweigen zu bewahren. Die Schweigepflicht reicht unbegrenzt auch über das Ende dieses Vertragsverhältnisses hinaus. Vitalkammergut ist berechtigt, ihnen anvertraute, personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses zu verarbeiten.

Zahlungsbedingungen

Die Leistung wird unmittelbar nach der Inanspruchnahme wie vereinbart abgerechnet. Zahlungsziel ist nach Erhalt der Rechnung 14 Tage ohne Abzug.

Die Workshops und Seminare sowie Webinare sind nach Anmeldung im Voraus zu begleichen.

Im Falle der Nichtzahlung von Zwischenabrechnungen ist Vitalkammergut von seiner Verpflichtung, weitere Leistungen zu erbringen, befreit. Die Geltendmachung weiterer aus der Nichtzahlung resultierender Ansprüche wird dadurch aber nicht berührt.

Stornobedingungen

Termine werden persönlich per E-Mail oder Telefon mit den Mitgliedern von Vitalkammergut vereinbart. Sollte der Kunde den Termin nicht wahrnehmen können, ist eine Absage bis 48 Stunden persönlich per E-Mail oder Telefon vor dem Termin möglich ohne dass Gebühren verrechnet werden. Sollte der Kunde ohne Absage nicht zum Termin erscheinen, muss der Termin voll verrechnet werden.

Bei den Workshops und Seminaren sowie Webinaren hat die Absage schriftlich zu erfolgen. Bei Absage bis eine Woche vor Beginn fallen 20% Stornogebühr an, danach werden 50% des Gesamtbeitrags einbehalten. Bei Nennung einer Ersatzperson fallen keine Stornogebühren an.

Sollten die Mitglieder von Vitalkammergut den Termin nicht wahrnehmen können, verpflichten sie sich, diesen Termin zeitnah abzusagen sowie einen Ersatztermin zeitnah zur Verfügung zu stellen.

Sollte ein Seminar durch Krankheit von Mitgliedern von Vitalkammergut, durch zu geringe Teilnehmeranzahl oder durch andere, nicht von Vitalkammergut zu beeinflussenden Gründen abgesagt werden müssen, so entsteht dem Kunden ausschließlich ein Anspruch auf Rückerstattung bereits einbezahlter Kursgebühren. Sämtliche weiteren Ansprüche wie Hotelreservierungen, Verdienstausfall u. ä. können gegenüber den Mitgliedern von Vitalkammergut nicht geltend gemacht werden.

Copyright

Alle Inhalte auf dieser Website, sowie auch auf den, den Mitgliedern von Vitalkammergut zugehörigen Seiten in den sozialen Netzwerken, sind urheberrechtlich geschützt.

Texte, Bilder, Grafiken, Sound, Animation und Videos unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zweck kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Jede Nutzung, besonders die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung des Betreibers bzw. des Urhebers ist untersagt.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Impressum.

Haftungsausschluss betreffend externe Links

Die Webseite, sowie auch auf den, den Mitgliedern von Vitalkammergut zugehörigen Seiten in den sozialen Netzwerken, enthalten sog. "externe Links" (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt die Anbieterin dieser Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund können die Mitglieder von Vitalkammergut für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernt.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Impressum.


Datenschutzerklärung

(Stand 23.02.2025)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Anmelde- und Registrierungsfunktion

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite zusätzlich zur Kontaktaufnahme auch die Möglichkeit, sich für Veranstaltungen und für Beratungen anzumelden bzw. sich zu registrieren. Hier benötigen wir spezielle persönliche Daten:

Vorname, Zuname, Adresse, PLZ und Ort, E-Mail-Adresse sind Pflichtfelder und werden für die kaufmännische Abwicklung benötigt

Ihre hier eingegebenen Daten, werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung.

Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von

"https://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht

von Dritten mitgelesen werden.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Ninja Firewall

Um unsere Webseite vor Spam zu schützen, verwenden wir die Ninja Firewall und berufen uns dabei auf unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO die Webseite funktionsfähig zu halten und gegen Angriffe abzusichern.

Die Ninja Firewall speichert oder verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Die IP-Adressen werden anonymisiert. Die Ninja Firewall verwendet Session Cookies, die nach dem Verlassen der Webseite wieder gelöscht werden. Nähere Informationen gibt es direkt bei Ninja Firewall: https://blog.nintechnet.com/ninjafirewall-general-data-protection-regulation-compliance/

Web-Analyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 14 Monaten aufbewahrt.

Newsletter (in Planung)

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Geburtstag, Geburtszeit und Postleitzahl.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: newsletter[at]vitalkammergut.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns info[at]vitalkammergut.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Soziale Medien

Facebook Plugins (Share-Button)

Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

Die Facebook Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo auf dieser Website. Eine Übersicht über die Facebook Plugins finden Sie hier:

https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.

Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IPAdresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren

Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung

von Facebook unter:

https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Die Verwendung der Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der

Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Plugins und Tools

YouTube mit erweitertem Datenschutz

Diese Website bindet Videos der YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass

YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.

Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von

YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät

speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten.

Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.

Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge

ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter

https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese

Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-

Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a

DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Quelle: https://www.e-recht24.de/


Haftungsauschluss (Disclaimer)

(Stand 23.02.2025)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.

Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen und österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.

Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quellverweis: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, Disclaimer eRecht24